Die ketogene Ernährung ist eine spezielle Form einer Kohlenhydrat-reduzierten (Low Carb) Ernährung. Diese Ernährungsform wird dadurch definiert, dass im Körper spezielle Moleküle, sogenannte Ketonkörper entstehen. Der Körper bezieht seinen Energiebedarf nicht mehr aus Fett und Glucose, sondern nur mehr aus Fett und den daraus im Körper aufgebauten Ketonkörpern. Die ketogene Ernährung ist effektiver als fettarme Diäten, da sie auf eine erhöhte Proteinzufuhr setzt und gesundheitsfördernde Effekte zeigt. Auch der niedrige Blutzuckerspiegel und die verbesserten Insulinsensibilität spielen eine Rolle beim Erfolg dieser Ernährung.

Rezept:
50g Sonnenblumenkerne
50g Leinsamen
50g Sesamsamen
30g Kürbiskerne
2 Eßl. Flohsamenschalen
200ml Wasser
½ TL Salz
optional: 1-2 EL Röstzwiebel
Alle Zutaten vermischen und 10 Min quellen lassen – auf Backpapier aufstreichen (ev. mit Käse bestreuen) und bei 150 Grad (vorheizen) ca. 50-60 Min backen. Anschließend in Stücke brechen und luftdicht verschließen (es lässt sich auch ausgezeichnet aufheben und mitnehmen).
Arbeitsaufwand: 10-15 Minuten
Comments